- Geschrieben von: Tobias Niesel
Die SJM-EM 2024 sind beendet und die Qualifikanten für die NRW-JEM nächste Woche in Kranenburg stehen fest!
Die neuen Mittelrheinmeister sind:
In der U12 holte sich Jonathan Geschke (SG Porz) trotz unglücklichem Turnierbeginn mit 5,5 Punkten den Titel.
In der U14 gab Noah Cheng (SV Erftstadt) den Stichkampf gegen Maximilian Houben (Turm Bergheim) kampflos auf, weswegen der Titel an Maximilian geht. Beide holten 5,5 Punkte, erzielten 25 Buchholzpunkte und spielten im direkten Vergleich Remis gegeneinander.
In der U16 entschied ein halber Buchholzpunkt über den Titel. Zugunsten von Benjamin Borriss (SG Siebengebirge) vor Felix Holzwarth (SG Porz). Auch hier holten die beiden Erstplatzierten 5,5 Punkte.
Um die U18 zu gewinnen, waren 6 Punkte nötig. Dies gelang Johannes Theisen, vor seinem Teamkollegen Mark Krenzel (beide KKS) , der einen halben Punkt weniger holte.
Die weiblichen Teilnehmer spielten ein gemeinsames Turnier (U14w-U18w). Das Gesamtturnier gewann Emma Borriss (SG Siebengebirge) und damit auch ihre Altersklasse (U16w). In der U18w gewann Marie Schieferstein (SF Lohmar) und und die U14w wurde von Charlotte Fischermann (SG Porz) gewonnen.
Wir wünschen allen Qualifikanten viel Erfolg bei den NRW-JEM in Kranenburg nächste Woche!
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Die Ergebnisse der SJM U10/U10w/U12w-Einzelmeisterschaften 2024 sind online!
- Geschrieben von: Nils Henrotte
WK Grundschule 2024 Endtabelle
Aufgrund von technischen Problemen sind die Einzelergebnisse noch nicht online.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ergebnisse der SJM-U14-Mannschaftsmeisterschaft 2024
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-Einzelmeisterschaften 2024 in Windeck
Vom 23.03.2024 bis zum 27.03.2024 finden in Windeck die SJM-Einzelmeisterschaften (U12-U18 bzw. U14w-U18w) statt.
Teilnahmebedingung ist die Qualifikation über den Bezirk oder durch den Erhalt eines Freiplatzes.
Hier geht es zur Online-Anmeldung https://forms.gle/aRAoVk6EWaVokbBH7
Regeln_fur_mehrtagige_Veranstaltungen_der_SJM_v2 herunterladen
Informationsschreiben_SJM-EM2024 herunterladen
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Für die Grundschulmannschaftsmeisterschaft am 03.02.2024 in Troisdorf gibt es noch freie Plätze.
Grundschule_Mannschaftsmeldung herunterladen
WK_GS_2024_Ausschreibung herunterladen
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-U10/U10w/U12w-Einzelmeisterschaften
SJM-U10U10wU12w-Einzelmeisterschaften24 herunterladen
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-U12-MM 2023/2024
SJM-U12MM-Ausschreibung2324 herunterladen
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-U14-MM 2023/2024
SJM-U14MM-Ausschreibung2324 herunterladen
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Freiplätze für die SJM-EM 2024
U12:
1.) Jonathan Geschke
2.) Heunrich Kuhle
3.) Platz wird nicht vergeben und per d´Hondt an die Bezirke zurück gegeben
U14:
1.) Edgard Zhuikov
2.) Alex Marcziter
3.) Noah Cheng
Nachrücker:
1.) Julian Dönitz (Vorjahressieger U12)
2.) Maximilian Houben
3.) Valentin Roos
U14w:
1.) Clara Brandt
2.) Charlotte Fischermann
U16:
1.) Felix Holzwarth
2.) Benjamin Borriss
3.) Matthias Heiligtag
Nachrücker:
1.) Ingmar Mainka
2.) Midhulan Aravindan
3.) Moritz Blomer
U16w:
1.) Greta Brandt
2.) Franziska Göb
3.) Emma Borriss
U18:
1.) Maximilian Menzel
2.) Zeno Pfaar (Vorjahressieger U18)
3.) Patrick Breitkopf-Lazar
Nachrücker:
1.) Mark Krenzel
2.) Max Pick
3.) Johannes Theisen
U18w:
1.) Hannah Ramien
2.) Joselyne Sinner
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-U20-Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024
SJM-U20MM-Ausschreibung2324 herunterladen
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung für die SJM-U16-Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024
SJM-U16MM-Ausschreibung2324 herunterladen
- Geschrieben von: Nils Henrotte
WK_GS_2024_Ausschreibung herunterladen
WK Grundschule
Die Grundschul-Mannschaftmeisterschaft (WK Grundschule) findet am Samstag 03.02.2024 statt - voraussichtlich ab 12 Uhr.
Ein Austragungsort ist bisher leider noch nicht gefunden.
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Einladung zur Jugendversammlung am 17.06.2023 in Leverkusen
um 12 Uhr.
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Die SJM sucht für die neue Saison noch nach
einem neuen Spielleiter bzw. einer neuen Spielleiterin A (Einzel).
Interesse? Dann meld dich
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Am 17.06 findet in Leverkusen der SSP um 14 Uhr statt.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
SJM-Einzelmeisterschaften -Endstände-
Die SJM-Einzelmeisterschaften 2023 sind zu Ende! Hier ein Überblick über die Qualifikationsplatzträger und die neuen Einzelmeister 2023:
U12:
1.) Julian Dönitz (SJM-Einzelmeister U12 2023)
2.) David Geschke
3.) Semih Akif Atar
4.) Maximilian Houben
5.) Heinrich Kuhle
U14:
1.) Edgard Zhuikov (SJM-Einzelmeister U14 2023)
2.) Ingmar Mainka
U14w:
1.) Charlotte Fischermann (SJM-Einzelmeisterin U14w 2023)
2.) Emma Borriss
3.) Clara Brandt
U16:
1.) Nelson Strehse (SJM-Einzelmeister U16 2023)
2.) Matthias Heiligtag
U16w:
1.) Hannah Ramien (SJM-Einzelmeisterin U16w 2023)
2.) Irene Siegel
U18:
1.) Zeno Pfaar (SJM-Einzelmeister U18 2023)
2.) Maximilian Menzel
Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg bei den NRW-Jugendeinzelmeisterschaften nächste Woche in Kranenburg!
Insgesamt stellt die Mittelrheiner Delegation 38 Spieler/-innen und wird dabei von unserem Delegationsleiter Ramil Sabirov begleitet und unterstützt.
Ergebnisse sind ab Montag auf der Homepage der Schachjugend NRW zu finden. (www.sjnrw.de)
- Geschrieben von: Tobias Niesel
SJM-Einzelmeisterschaften 2023 - Tag 4 -
Am vorletzten Tag der SJM-Jugendeinzelmeisterschaften 2023 wurde eine Doppelrunde gespielt, die schon für die ein oder andere Vorentscheidung in einigen Klassen führte. Während es in einigen Altersklassen noch komplett offen ist, wer sich für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften nächste Woche in Kranenburg qualifiziert spielen andere Altersklassen nur noch um Bronze bzw. den Titel.
U12: 5 Qualifikationsplätze
Die Altersklasse mit den meisten Qualifikationsplätzen, aber auch gleichzeitig die engste und spannendste! Ganze 9!!! Spieler können sich rechnerisch noch Chancen um einen der Qualifikationsplätze ausrechnen. Die besten Voraussetzungen haben allerdings die 4 Spieler, welche allesamt mit 4 Punkten an der Spitze stehen, nämlich Semih Atar, David Geschke, Julian Dönitz und Heinrich Kuhle. Aber auch die Spieler mit 3,5 Punkten (2) und mit 3 Punkten (3) können noch ihren Löffel mit in den Honig werfen.
Maximale Spannung ist hier garantiert!!!
U14: 2 Qualifikationsplätze
Edgard Zhuikov und Ingmar Mainka haben hier mit je 4,5 Punkten die Nase vorn. Noah Cheng und Moritz Blomer können mit je 4 Punkten aber ebenfalls noch um die Qualifikationsplätze mitkämpfen. Durch den spielfreien Sieg in der letzten Runde und einer stabilen Buchholz kann sich aber auch Alex Marcziter (3,5) noch rechnerische Chancen um einen der beiden Qualifikationsplätze erhoffen. Ein Sieg in der letzten Runde für die 4 Führenden kann schon fast die sichere Qualifikation mit sich ziehen.
U14w: 3 Qualifikationsplätze
Emma Borriss, Charlotte Fischermann und Clara Brandt haben allesamt 3,5 Punkte, sowie 1,5 Punkte Vorsprung auf die altersklasseninterne Konkurrenz. Alle drei sind also sicher für NRW qualifiziert. Morgen entscheidet sich lediglich im Fernduell, wer welches Edelmetall erhält.
U16: 2 Qualifikationsplätze
Hier ist der Drops bereits vor der 7. Runde schon gelutscht. Matthias Heiligtag und Nelson Strehse (beide 5 Punkte) sind sicher für NRW qualifiziert, da die Konkurrenz mit mindestens 1,5 Punkten Abstand dahinter liegt. Hier entscheidet sich morgen im Fernduell nur wer neuer Jugendeinzelmeister in der U16 wird und wer von den Verfolgern Bronze holt. 4 Spieler mit 3,5 Punkten und 4 Spieler mit 3 Punkten nehmen an der Verlosung um den Bronzeplatz teil.
U16w: 2 Qualifikationsplätze
Hannah Ramien (5,5 Punkte) und Irene Siegel (5 Punkte) sind beide sicher bei den NRW-Meisterschaften dabei. Hier erfolgt die Ernennung der Einzelmeisterin im Fernduell. Um den Bronzeplatz kämpfen Laura Popovidou und Shaimaa Daaboul (beide 3 Punkte) morgen ebenfalls im Fernduell.
U18: 2 Qualifikationsplätze
Maximilian Menzel ist schon zu 100% für NRW qualifiziert. Er hat 5,5 Punkte und damit 1,5 Punkte mehr als der drittplatzierte Mark Krenzel, welcher morgen noch seinen Vereinskollegen Zeno Pfaar (5 Punkte) einholen könnte, dabei aber auf Schützenhilfe angewiesen wäre.
In der letzten Runde werden dann die restlichen Qualifikanten ausgespielt, sowie die Jugendeinzelmeister 2023 aller Altersklassen ermittelt, welche morgen Mittag zeitnah geehrt und im Ergebnisdienst bekanntgegeben werden.
Seite 2 von 3