SJM - Schachjugend Mittelrhein
im Schachverband Mittelrhein e.V.
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 03. Juli 2025

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Ausschreibungen
  • Kontaktdaten
  • Formulare
  • Ordnungen
  • Bezirke & Verbände
  • Datenschutz
  • Impressum

SJM Ligen U16 & U20  

  • Vereine
  • Termine
  • U16 Jugendliga
  • U16 1.Klasse
  • U16 2. Klasse West
  • U16 2.Klasse Ost
  • U20 Jugendliga

SJM Termine  

Ergebnisdienst  

  • EM 2025
  • Anmeldung Herbstehrgang
  • Schüler-Schnellschach-Pokal
  • Einzelmeisterschaften (Archiv)
  • U10-, U10w- + U12w- EM
  • U12 + U14-MM
  • U10 MM 2024
  • WK Grundschulen (Archiv)
Geschrieben von: Nils Henrotte

Die SJM sucht für die neue Saison noch nach

einem neuen Spielleiter  bzw. einer neuen Spielleiterin A (Einzel).

 

Interesse? Dann meld dich wink Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2023
Geschrieben von: Nils Henrotte

Am 17.06 findet in Leverkusen der SSP um 14 Uhr statt.

Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

SJM-Einzelmeisterschaften -Endstände-

Die SJM-Einzelmeisterschaften 2023 sind zu Ende! Hier ein Überblick über die Qualifikationsplatzträger und die neuen Einzelmeister 2023:

U12:

1.) Julian Dönitz (SJM-Einzelmeister U12 2023)
2.) David Geschke
3.) Semih Akif Atar
4.) Maximilian Houben
5.) Heinrich Kuhle

U14:

1.) Edgard Zhuikov (SJM-Einzelmeister U14 2023)
2.) Ingmar Mainka

U14w:

1.) Charlotte Fischermann (SJM-Einzelmeisterin U14w 2023)
2.) Emma Borriss
3.) Clara Brandt

U16:

1.) Nelson Strehse (SJM-Einzelmeister U16 2023)
2.) Matthias Heiligtag

U16w:

1.) Hannah Ramien (SJM-Einzelmeisterin U16w 2023)
2.) Irene Siegel

U18:

1.) Zeno Pfaar (SJM-Einzelmeister U18 2023)
2.) Maximilian Menzel

 

Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg bei den NRW-Jugendeinzelmeisterschaften nächste Woche in Kranenburg!
Insgesamt stellt die Mittelrheiner Delegation 38 Spieler/-innen und wird dabei von unserem Delegationsleiter Ramil Sabirov begleitet und unterstützt.
Ergebnisse sind ab Montag auf der Homepage der Schachjugend NRW zu finden. (www.sjnrw.de)

Zuletzt aktualisiert: 06. April 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

SJM-Einzelmeisterschaften 2023 - Tag 4 -

 Am vorletzten Tag der SJM-Jugendeinzelmeisterschaften 2023 wurde eine Doppelrunde gespielt, die schon für die ein oder andere Vorentscheidung in einigen Klassen führte. Während es in einigen Altersklassen noch komplett offen ist, wer sich für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften nächste Woche in Kranenburg qualifiziert spielen andere Altersklassen nur noch um Bronze bzw. den Titel.

U12: 5 Qualifikationsplätze

Die Altersklasse mit den meisten Qualifikationsplätzen, aber auch gleichzeitig die engste und spannendste! Ganze 9!!! Spieler können sich rechnerisch noch Chancen um einen der Qualifikationsplätze ausrechnen. Die besten Voraussetzungen haben allerdings die 4 Spieler, welche allesamt mit 4 Punkten an der Spitze stehen, nämlich Semih Atar, David Geschke, Julian Dönitz und Heinrich Kuhle. Aber auch die Spieler mit 3,5 Punkten (2) und mit 3 Punkten (3) können noch ihren Löffel mit in den Honig werfen.
Maximale Spannung ist hier garantiert!!!

U14: 2 Qualifikationsplätze

Edgard Zhuikov und Ingmar Mainka haben hier mit je 4,5 Punkten die Nase vorn. Noah Cheng und Moritz Blomer können mit je 4 Punkten aber ebenfalls noch um die Qualifikationsplätze mitkämpfen. Durch den spielfreien Sieg in der letzten Runde und einer stabilen Buchholz kann sich aber auch Alex Marcziter (3,5) noch rechnerische Chancen um einen der beiden Qualifikationsplätze erhoffen. Ein Sieg in der letzten Runde für die 4 Führenden kann schon fast die sichere Qualifikation mit sich ziehen.

U14w: 3 Qualifikationsplätze

Emma Borriss, Charlotte Fischermann und Clara Brandt haben allesamt 3,5 Punkte, sowie 1,5 Punkte Vorsprung auf die altersklasseninterne Konkurrenz. Alle drei sind also sicher für NRW qualifiziert. Morgen entscheidet sich lediglich im Fernduell, wer welches Edelmetall erhält.

U16: 2 Qualifikationsplätze

Hier ist der Drops bereits vor der 7. Runde schon gelutscht. Matthias Heiligtag und Nelson Strehse (beide 5 Punkte)  sind sicher für NRW qualifiziert, da die Konkurrenz mit mindestens 1,5 Punkten Abstand dahinter liegt. Hier entscheidet sich morgen im Fernduell nur wer neuer Jugendeinzelmeister in der U16 wird und wer von den Verfolgern Bronze holt. 4 Spieler mit 3,5 Punkten und 4 Spieler mit 3 Punkten nehmen an der Verlosung um den Bronzeplatz teil.

U16w: 2 Qualifikationsplätze

Hannah Ramien (5,5 Punkte) und Irene Siegel (5 Punkte) sind beide sicher bei den NRW-Meisterschaften dabei. Hier erfolgt die Ernennung der Einzelmeisterin im Fernduell. Um den Bronzeplatz kämpfen Laura Popovidou und Shaimaa Daaboul (beide 3 Punkte) morgen ebenfalls im Fernduell.

U18: 2 Qualifikationsplätze

Maximilian Menzel ist schon zu 100% für NRW qualifiziert. Er hat 5,5 Punkte und damit 1,5 Punkte mehr als der drittplatzierte Mark Krenzel, welcher morgen noch seinen Vereinskollegen Zeno Pfaar (5 Punkte) einholen könnte, dabei aber auf Schützenhilfe angewiesen wäre. 

In der letzten Runde werden dann die restlichen Qualifikanten ausgespielt, sowie die Jugendeinzelmeister 2023 aller Altersklassen ermittelt, welche morgen Mittag zeitnah geehrt und im Ergebnisdienst bekanntgegeben werden.

 

 

Zuletzt aktualisiert: 05. April 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

SJM-Einzelmeisterschaften 2023 - Tag 3 -

Bergfest bei den SJM-Einzelmeisterschaften! In allen Altersklassen bleibt es spannend im Rennen um die Qualifikationsplätze.

U12: Semih Atar konnte mit seinem Sieg zum Feld der Führenden aufschließen. Mit 3 Punkten zieht er mit David Geschke und Heinrich Kuhle gleich. Das Verfolgerfeld wächst ebenfalls. Ganze 3 Spieler mit 2,5 Punkten kommen von hinten heran und haben allesamt einen Punkt Puffer vor den weiteren Verfolgern dieser Altersklasse.

U14: Durch den Sieg gegen Markus Schäfer konnte sich Ingmar Mainka mit 3,5 Punkten alleine an die Spitze setzen. Edgard Zhuikov und Alex Marcziter sind mit je 3 Punkten dicht dahinter. In dieser Altersklasse ist aufgrund der hohen Remisdichte jeder Sieg gefühlt doppelt so viel wert.

U16: Nelson Strehse und Matthias Heiligtag sind nach wie vor punktgleich an der Spitze (beide 3 Punkte). Dahinter reihen sich gleich 5! Spieler mit 2,5 Punkten ein. Hier kann sich morgen noch alles in jede mögliche Richtung verschieben. Die Entscheidung um die Qualifikationsplätze wird aber wohl erst am Mittwoch fallen.

U18: Maximilian Menzel konnte sich im Spitzenduell gegen Zeno Pfaar durchsetzen und steht nun alleine und mit einem Punkt Abstand zur Konkurrenz an der Tabellenspitze (4 aus 4). Die Konkurrenz bilden Zeno Pfaar, Eduan De Swardt und Johannes Theisen mit allesamt 3 Punkten. Hier könnte die morgige Doppelrunde schon über mögliche Qualifikationsplatzentscheidungen sorgen.

U14w/U16w: Hannah Ramien hat nach wie vor eine weiße Weste mit 4 Punkten und damit den Qualifikationsplatz in der U16w fast schon so gut wie sicher. In der U14w liegen Clara Brandt und Emma Borriss mit jeweils 2,5 Punkten vorne. 

Alle Ergebnisse der Altersklassen, sowie die Ergebnisse des Überraschungsschachturniers, welches am Abend gespielt wurde sind im Ergebnisdienst zu finden.

Zuletzt aktualisiert: 04. April 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

SJM - Einzelmeisterschaften 2023 Tag 2

Am zweiten Tag der SJM-Einzelmeisterschaften 2023 stand eine Doppelrunde auf dem Programm. In allen Altersklassen leiten sich bereits jetzt erste Tendenzen über mögliche Turnierverläufe ab und versprechen dennoch viel Spannung. Ebenso konnten bereits die ersten Überraschungen in einigen Altersklassen beobachtet werden.

U12: Nach ihrem Auftaktremis in Runde 1 zwischen Heinrich Kuhle und David Geschke (beide Fritzdorf) konnten beide ihre heutigen Partien gewinnen und setzen sich somit zusammen mit 2,5 Punkten an die Spitze des Turniers. Dahinter folgt ein Trio welches allesamt 2 Punkte aufweist. Die nächsten Runden können die Spitzenplätze also schnell ins wanken bringen!

U14: Ingmar Mainka und Alex Marcziter spielten in der dritten Runde Remis gegeneinander und sind nun zusammen mit 2,5 Punkten auf den Plätzen 1 und 2. Verfolgt werden die beiden von 3 Spielern mit 2 Punkten, sowie 3 Spielern mit 1,5 Punkten. Das sehr stark und dennoch ausgeglichene Feld in der U14 lässt dennoch annehmen, dass es hier noch so richtig spannend werden kann.

U16: Der Setzlistenerste Max Pick hat aktuell noch Ladehemmung und kam in den ersten 3 Partien nie über ein Remis hinaus. Stattdessen setzen sich Matthias Heiligtag und Nelson Strehse nach ihrem Remis in der Nachmittagsrunde gegneinander mit 2,5 Punkten gemeinsam an die Tabellenspitze. Dicht dahinter lauern gleich 4 Spieler mit 2 Punkten. 

U18: Nach dem Remis in Runde 2 musste der Turnierfavorit Rafael (ehemals "Rasierfael") Sabirov in der dritten Runde gleich die nächste Enttäuschung hinnehmen und verlor gegen Zeno Pfaar, welcher sich zusammen mit Maximilian Wenzel an die Spitze der Tabelle absetzte. Beide haben mit 3 Punkten eine weiße Weste und einen ganzen Punkt Vorsprung auf die Konkurrenz. Morgen früh kommt es zum Showdown zwischen den beiden. 

U14w/U16w: Hannah Ramien konnte das Spitzenduell des Mädchenturniers gegen ihre Vereinskameradin Irene Siegel gewinnen und führt nun das Turnier, als auch ihre Altersklasse (U16w) ohne Punktverlust an. Auch in der U14w kam es intern zum Spitzenduell zwischen Clara Brandt und Charlotte Fischermann, welches letztere für sich entscheiden konnte und damit das Feld in der U14w anführt.

Zum Abschluss des Tages wurde noch ein Tandemturnier gespielt, bei dem sich ganze 26 Teams zusammenfanden und sogar der ehemalige 'Spielleiter Einzel' Jeffrey Paulus vorbeischaute und auch mitspielte! Alle Ergebnisse sind nach wie vor im Ergebnisdienst unter dem Punkt "EM 2023" zu finden.

Zuletzt aktualisiert: 03. April 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Die SJM-Einzelmeisterschaften 2023 sind gestartet!

 

Pünktlich zum Start der Osterferien sind auch die SJM-Einzelmeisterschaften 2023 in Windeck-Rosbach gestartet. Gespielt wird in den Altersklassen U12, U14, U16, U18, sowie einem gemeinsamen Turnier mit U14w und U16w.
Die Ergebnisse der einzelnen Turniere findet ihr unter dem Reiter >>Ergebnisdienst<< im Unterpunkt "EM 2023" <<Ergebnisse>>. Dort werden neben den Ergebnissen der Hauptturniere auch die Ergebnisse der Abendturniere zu finden sein. Am heutigen Abend gab es so wie jedes Jahr zu Beginn der Meisterschaft ein 9-ründiges Blitzturnier. 

Wir freuen uns also sehr auf die nächsten Tage und sind gespannt wer sich in den jeweiligen Altersklassen durchsetzt und sich für die NRW-Einzelmeisterschaften qualifiziert.

 

Zuletzt aktualisiert: 03. April 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ergebnisse der SJM-U10-MM 2023

Zuletzt aktualisiert: 12. März 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die SJM-U10-Mannschaftsmeisterschaft 2023

Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Die Ergebnisse der SJM-U12-Mannschaftsmeisteschaft 2023

Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ergebnisse der SJM-U14-Mannschaftsmeisterschaft 2023

Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2023
Geschrieben von: Tobias Niesel

Bei der heutigen JA-Sitzung in Eschweiler hat der erweiterte Jugendausschuss die Freiplätze für die SJM-Einzelmeisterschaften 2023 festgelegt.

 

U18:

1.) Rafael Sabirov

2.) Frithjof Alms

3.) Zeno Pfaar

 

Nachrücker:

1.) Johannes Theisen

2.) Martin Neu

 

U18w:

1.) Joselyne Sinner

2.) Queen Akingboye

 

U16:

1.) Max Pick

2.) Patrick-Robert Breitkopf-Lazar

3.) Nelson Strehse

 

Nachrücker:

1.) Midhulan Aravindan

2.) Efecan Atar

3.) Jannis Bolz

 

U16w:

1.) Hannah Ramien

2.) Irene Siegel

 

U14:

1.) Moritz Blomer

2.) Ingmar Mainka

3.) Noah Cheng

 

Nachrücker:

1.) Alex Marcziter

2.) Edgard Zhuikov

 

U14w:

1.) Franziska Göb

2.) Clara Brandt

3.) Emma Borriss

 

U12:

1.) Simon Fischermann

2.) Julian Dönitz

3.) David Geschke

 

Nachrücker:

1.) Maximilian Houben

2.) Semih Atar

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2022
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die U12 Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023 

Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2022
Geschrieben von: Nils Henrotte

Ausschreibung für WK Grundschule am 03.02.2023

Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die U14 Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023 

Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2022
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die U10/U10w/U12w Einzelmeisterschaft 2023

Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2022
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die SJM-U20-Ligen 2022/2023

Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2022
Geschrieben von: Tobias Niesel

Ausschreibung für die SJM-U16-Ligen 2022/2023

Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2022

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3